Fragen und Antworten Anfragen & Hilfe
Wie können wir Ihnen helfen?
Allgemeine Frage
Produktanfrage
Tech. Unterstützung
Deutsch English USA
  • Newsletter
  • ASCO Spareparts
Trockeneisstrahler von Asco
PRODUKTFINDER
KATEGORIE
  • Kategorie

Kategorie wählen und passendes ASCO-Produkt finden

Welche Verunreinigung soll entfernt werden?

Wieviel Trockeneis pro Stunde soll produziert werden?

Welche CO2-Quelle ist vorhanden?

Welche Trockeneis-Form soll verpackt werden?

Wieviel Trockeneis soll gelagert werden?

Welches CO2 Equipment wird gesucht?

Welche Trockeneis-Form wünschen Sie?

Welche Trockeneis-Form wünschen Sie?

Welche Trockeneis-Form wünschen Sie?

Unsere Produktempfehlung für Sie:

ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER A30P
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER A30P
Zum Produkt
+
ASCO TROCKENEIS-REFORMER A700R
ASCO TROCKENEIS-REFORMER A700R
Zum Produkt
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER A55P
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER A55P
Zum Produkt
+
ASCO TROCKENEIS-REFORMER A700R
ASCO TROCKENEIS-REFORMER A700R
Zum Produkt
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P15i
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P15i
Zum Produkt
+
ASCO TROCKENEIS-REFORMER A700R
ASCO TROCKENEIS-REFORMER A700R
Zum Produkt
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P28i
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P28i
Zum Produkt
+
ASCO TROCKENEIS-REFORMER A700R
ASCO TROCKENEIS-REFORMER A700R
Zum Produkt
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P450
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P450
Zum Produkt
+
ASCO TROCKENEIS-REFORMER A700R
ASCO TROCKENEIS-REFORMER A700R
Zum Produkt
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P75i
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P75i
Zum Produkt
+
ASCO TROCKENEIS-REFORMER A700R
ASCO TROCKENEIS-REFORMER A700R
Zum Produkt
ASCO Atmosphärischer CO2-Verdampfer
ASCO Atmosphärischer CO2-Verdampfer
Zum Produkt
ASCO CO2-Gas-Detektor
ASCO CO2-Gas-Detektor
Zum Produkt
ASCO CO2-Gas-Reinheitsmessgerät
ASCO CO2-Gas-Reinheitsmessgerät
Zum Produkt
ASCO CO2-Geruchs-/Geschmacksprüfgerät
ASCO CO2-Geruchs-/Geschmacksprüfgerät
Zum Produkt
ASCO CO2-Produktionsanlage (CPS)
ASCO CO2-Produktionsanlage (CPS)
Zum Produkt
ASCO CO2-Rauchgas-Rückgewinnungsanlagen (SGR)
ASCO CO2-Rauchgas-Rückgewinnungsanlagen (SGR)
Zum Produkt
ASCO CO2-Rückgewinnungsanlage aus Trockeneisproduktion (RRS)
ASCO CO2-Rückgewinnungsanlage aus Trockeneisproduktion (RRS)
Zum Produkt
ASCO CO2-Taupunktmessgerät
ASCO CO2-Taupunktmessgerät
Zum Produkt
ASCO NANOJET
ASCO NANOJET
Zum Produkt
ASCO Pellets Verpackungsmaschine PBM 500/1000/1500
ASCO Pellets Verpackungsmaschine PBM 500/1000/1500
Zum Produkt
ASCO Rückgewinnungsanlage für CO2 als Nebenprodukt (BPR)
ASCO Rückgewinnungsanlage für CO2 als Nebenprodukt (BPR)
Zum Produkt
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER A30P
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER A30P
Zum Produkt
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER A55P
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER A55P
Zum Produkt
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P15i
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P15i
Zum Produkt
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P28i
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P28i
Zum Produkt
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P55i
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P55i
Zum Produkt
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P75i
ASCO TROCKENEIS-PELLETIZER P75i
Zum Produkt
ASCO Trockeneisbox AT126
ASCO Trockeneisbox AT126
Zum Produkt
ASCO Trockeneiscontainer AT240W
ASCO Trockeneiscontainer AT240W
Zum Produkt
ASCO Trockeneiscontainer AT440
ASCO Trockeneiscontainer AT440
Zum Produkt
ASCO TROCKENEISMASCHINE BP420i
ASCO TROCKENEISMASCHINE BP420i
Zum Produkt
ASCO TROCKENEISMASCHINE BP425i
ASCO TROCKENEISMASCHINE BP425i
Zum Produkt
ASCO Trockeneisverpackungsmaschine APM 120
ASCO Trockeneisverpackungsmaschine APM 120
Zum Produkt
ASCOJET 1208
ASCOJET 1208
Zum Produkt
ASCOJET 1701
ASCOJET 1701
Zum Produkt
ASCOJET 1708 Combi Blaster
ASCOJET 1708 Combi Blaster
Zum Produkt
ASCOJET 2008 Combi Pro
ASCOJET 2008 Combi Pro
Zum Produkt
Produksuche neu starten
Trockeneisstrahler von Asco
  • Trockeneisstrahler von Asco
  • Trockeneisproduktion
    Trockeneis Produktionsanlagen
    Trockeneisproduktion
    • Trockeneisproduktionszentren
    • ASCO Trockeneis-Pelletizer A30P
    • ASCO Trockeneis-Pelletizer A55P
    • ASCO Trockeneis-Pelletizer P15i
    • ASCO Trockeneis-Pelletizer P28i
    • ASCO Trockeneis-Pelletizer P55i
    • ASCO Trockeneis-Pelletizer P75i
    • ASCO Trockeneismaschine BP420i
    • ASCO Trockeneismaschine BP425i
    • ASCO Trockeneis-Reformer A700Ri
    • ASCO CO2-Rückgewinnungsanlagen von Trockeneismaschinen (RRSi)
    • ASCO i-Series Technologie
    • ASCO Carefree - Mietlösungen
    Professionelle Trockeneisproduktion
    Erweiterung Trockeneisproduktion
    • ASCO Pellets Verpackungsmaschine 500/1000/1500
    • ASCO Umfüllsystem für Pellets ARS
    • ASCO Aktiv-Trockeneissäge AAS
    • ASCO Trockeneisverpackungsmaschine APM120 für Scheiben
    Alles über Trockeneis
    Allgemeine Informationen über Trockeneis
    • Allgemeine Informationen über Trockeneis
    • Vorteile einer eigenen Trockeneisproduktion
  • Trockeneisstrahlen
    Trockeneisstrahlen
    • Trockeneisstrahlgerät ASCO Nanojet
    • Trockeneisstrahlgerät ASCOJET 1208
    • Trockeneisstrahlgerät ASCOJET 1701
    • Trockeneisstrahlgerät ASCOJET 1708 Combi Blaster
    • Trockeneisstrahlgerät ASCOJET 2008 Combi Pro
    • Kundenspezifische Projekte
    Wo kann man Trockeneis anwenden
    Anwendungsbeispiele
    • Trockeneisstrahlen in der Kunststoffindustrie
    • Trockeneisstrahlen in Giessereien
    • Trockeneisstrahlen in der Gummiindustrie
    • Trockeneisstrahlen in der Lebensmittelindustrie
    • Trockeneisstrahlen in der Industriereinigung
    Allgemeine Information über Trockeneisstrahlen
    • Allgemeine Informationen Trockeneisstrahlen
    • Übersicht Dienstleister Trockeneisstrahlen
    • Vorteile des ASCO Trockeneisstrahlens
  • CO2 Rückgewinnung
    CO2-Rückgewinnungsanlagen
    CO2 Rückgewinnung
    • ASCO CO2-Rauchgas-Rückgewinnungsanlage (SGR)
    • ASCO Rückgewinnungsanlage für CO2 als Nebenprodukt (BPR)
    • ASCO CO2-Rückgewinnungsanlagen von Trockeneismaschinen (RRSi)
    Co2-Rückgewinnungsanlagen
    Branchen
    • Branchen CO2-Produktion
    Alles über CO2
    Allgemeine Informationen über CO2
    • Allgemeine Informationen über CO2
  • CO2- und Trockeneiszubehör
    CO<sub>2</sub>-Lagertank
    CO2-Lagerung
    • Vakuumisolierter CO2 und kryogener Lagertank
    • Polyurethanisolierter CO2-Lagertank
    • 20' ISO-Tank-Container
    • Transportabler CO2-Tank
    CO2 Zubehör
    Ergänzendes CO2 Zubehör
    • ASCO Atmosphärischer CO2-Verdampfer
    • ASCO CO2-Verdampfer - Individuelle Lösungen
    • ASCO CO2-Flaschenabfüllanlage LH900
    • ASCO CO2-Transferpumpen
    • ASCO CO2-Gas-Reinheitsmessgerät
    • ASCO CO2-Geruchs-/Geschmacksprüfgerät
    • ASCO CO2-Taupunktmessgerät
    • ASCO CO2-Durchflussmesser
    • ASCO CO2-Druckreduzierventil
    • ASCO CO2-Gas-Detektor
    • PH-Neutralisation mit CO2
    Trockeneis Zubehör
    Ergänzendes Trockeneiszubehör
    • ASCO Trockeneisbox AT126
    • ASCO Trockeneiscontainer AT240W
    • ASCO Trockeneiscontainer AT440
  • Trockeneisverkauf
    Trockeneisverkauf Schweiz
    Trockeneisverkauf Schweiz und Liechtenstein
    • Trockeneisbestellung Formular
    Trockeneisverkauf Deutschland
    • Trockeneisbestellung Formular
  • Über uns
    Kontakt
    Team
    ASCO-Partner
    Kunden
    News
    Events
    Geschichte
    Jobs
  • Mediathek

"Nach vielen Marktforschungen stach eine Firma heraus - ASCO aus der Schweiz."

ASCO KOHELNSÄURE AG sprach mit John Searle von der südafrikanischen Firma Sidewinder Dry Ice & Gas (Pty) Ltd, die über eine beeindruckende und erfolgreiche Trockeneisproduktion verfügt. Sie besitzen mehrere ASCO CO2 Lagertanks, ASCO Trockeneisproduktionsmaschinen, eine ASCO Trockeneis-Verpackungsmaschine und eine ASCO CO2 Rückgewinnungsanlage.

Sidewinder Dry Ice & Gas (Pty) Ltd führte vor Jahren Trockeneispellets in die südafrikanischen Weinkellereien ein und spielte eine wichtige Rolle bei der Qualitätsverbesserung der Weine.

1. Sidewinder Dry Ice & Gas (Pty) Ltd war der erste Produzent von Trockeneispellets in Südafrika. Was waren die ersten Anwendungen für die Trockeneispellets?

Als wir 1997 zum ersten Mal unseren lokalen Markt untersuchten, gab es im Westkap nur einen einzigen Anbieter von Trockeneis. Dieser Anbieter konnte nur grosse Blöcke von schlechter Qualität mit einem weichen Schwamm im Inneren produzieren. Die Trockeneisproduktion war nicht das Kerngeschäft des Unternehmens. Deshalb waren Service und Verfügbarkeit nicht ganz zufriedenstellend. Die Bestellungen mussten mehrere Tage im voraus aufgegeben werden und der Bestellvorgang war schwierig und unzuverlässig. Es gab keine Möglichkeit sich das Trockeneis liefern zu lassen, deswegen mussten die Kunden das Trockeneis in einer grossen, unhygienischen Anlage in einem alten Industriegebiet abholen. Da eine Zertifizierung der Lebensmittelqualität nicht möglich war, wurde dieses Trockeneis hauptsächlich von Eiscremeverkäufern verwendet (zum Kühlen der Eisverpackungen) und der Gesamtverkauf von Trockeneis in der Westkap-Region war somit begrenzt.

Nachdem wir den lokalen Markt eingehend untersucht hatten, haben wir erkannt, dass in der Westkap-Region Bedarf für einen spezialisierten Trockeneishersteller mit hochwertigen und zertifizierten Produkten in Lebensmittelqualität besteht. Innerhalb unserer Region gab es potentiell unterschiedliche Märkte und jeder Markt benötigte unterschiedliche Formen von Trockeneis für unterschiedliche Anwendungen.

Wir haben unsere lokale Weinindustrie, die über 350 Jahre alt ist und in unserer Provinz weit verbreitet ist, im Detail studiert. Südafrikanische Weingüter blicken auf eine lange und stolze Geschichte des Anbaus feiner Trauben und der Herstellung ausgezeichneter Weine zurück. Unser Endprodukt (der Wein) wurde jedoch oft durch Mängel im Qualitätsmanagement bei der Weinherstellung negativ beeinflusst. Der wahrscheinlich grösste Bereich, der damals Anlass zur Sorge gab, war die übermässige Oxidation der geernteten Trauben, gefolgt von einer übermäßigen Sauerstoffaufnahme während des Zerkleinerns, Entsaftens, Pumpens und Mischen der Trauben. Letztendlich kamen wir zu dem Schluss, dass unsere Trauben im Allgemeinen von außergewöhnlicher Qualität waren, dass unser Terroir einzigartig und speziell war, und dass unsere lokalen Winzer äusserst talentiert waren, aber ihr Endprodukt oft von Problemen betroffen war, die leicht gelöst werden konnten.

Unser Lösungsansatz für dieses Problem bestand in der Durchführung von Versuchen mit 3 mm Trockeneispellets, die den Vorteil hatten, rasch in eine kalte, dichte CO2-Gasschicht sublimieren zu können, die als "Schutzdecke" um die geernteten Trauben und auch in den Weintanks fungieren würde. Diese CO2-Decke könnte dazu beitragen, die Trauben, den Saft und den Wein vor einer übermässigen Belastung durch die Luft - die 21 % Sauerstoff enthält - zu isolieren und auf diese Weise, die Sauerstoffaufnahme, die in der Branche als Oxidation bezeichnet wird, zu kontrollieren und zu begrenzen. Wir erkannten, dass unsere Anwendung der 3 mm Trockeneispellets eine Praxis war, die leicht zu einem prozessbegleitenden Teil des Weinherstellungsprozesses werden konnte und nicht zu viel zusätzlichem Aufwand oder Kosten führen würde.

Die Weinindustrie der Westkap-Region war unser erster Markt für unsere neu eingeführten Produkte. Danach haben wir das Geschäft weiter ausgebaut und mit unseren Kunden zusammengearbeitet, um sie bei der Entwicklung einer optimalen Trockeneislösung zu unterstützen, die ihnen hilft, Effizienzgewinne zu erzielen und ihre Produktqualität zu erhalten.

 

2. Welcher Industriezweig ist heute der größte Verbraucher und welche Art oder Form von Trockeneis wird am häufigsten gekauft?

Die Weinindustrie ist auch heute noch unser grösster Einzelmarkt. Ursprünglich lag der Grossteil ihres Trockeneisbedarfs bei 3 mm Pellets, aber in den letzten 22 Jahren haben wir mit vielen Weinherstellern sowie unseren lokalen akademischen Institutionen zusammengearbeitet, um andere neue Anwendungen innerhalb der Weinindustrie zu entwickeln, die unsere 16 mm Pellets, unsere 2,5 kg Blöcke und gelegentlich sogar unsere 1 kg Platten benötigen.

 

3. Südafrika ist berühmt für ausgezeichneten Wein. Sidewinder Dry Ice & Gas (Pty) Ltd war das Unternehmen, dass diese Produktanwendung in der Weinindustrie am Kap 1997 eingeführt hat. Ursprünglich belieferten Sie nur drei Weinkellereien, aber seitdem sind Sie erheblich gewachsen und beliefern inzwischen über 400 Weinkellereien in der gesamten Region. Das ist sehr beeindruckend, bitte erzählen Sie uns mehr!

Als wir unsere 3 mm Trockeneispellets zum ersten Mal in der Weinindustrie einführten, stiessen wir bei den Winzern auf einen gewissen Widerstand. Damals waren die Winzer eher „ältere Herren“, die seit vielen Jahren Wein auf eine bestimmte Art und Weise hergestellt hatten und gegen Veränderungen resistent waren. Die Tatsache, dass Südafrika aufgrund unserer früheren politischen Situation jahrelang isoliert war, half uns nicht weiter, da viele unserer hergestellten Waren aufgrund der von anderen Ländern verhängten Handelssanktionen nicht exportiert werden durften. Als sich der globale Exportmarkt nach den ersten Parlamentswahlen 1994 für Südafrika öffnete, sahen sich die Südafrikaner mit der Realität konfrontiert, dass wir, um unsere Produkte im Ausland verkaufen zu können, Produkte liefern mussten, die zumindest der damals üblichen Norm entsprachen oder diese sogar überstiegen. Die Weinindustrie war ein perfektes Beispiel für diesen Punkt.

Wir waren glücklicherweise in Kontakt mit drei visionären Winzern, die erkannt hatten, dass Qualität und Marktwahrnehmung südafrikanischer Weine mit neuen Ideen und Technologien verbessert werden mussten, um damit im Ausland erfolgreich zu sein. Diese drei Winzer sahen das Potential und sie stimmten zu, die Verwendung unserer 3 mm Pellets für ihre Weinernte 1999 zu testen. Im darauffolgenden Jahr gewannen alle drei Weingüter für ihre Weine doppelte goldene Veritas-Auszeichnungen. Das war der Wendepunkt für unser Unternehmen, als der Markt plötzlich das Potenzial dessen erkannte, wie unsere Trockeneisprodukte ihnen helfen konnten und die Bestellungen begannen hereinzukommen.

 

4. Wie viele Kilogramm Trockeneis produzieren Sie pro Tag?

Der Markt im Westkap ist stark saisonabhängig, wobei die Sommermonate von November bis Ende April unsere Hauptsaison sind. Die Weinlese beginnt - je nach Wetterbedingungen - in der Regel kurz vor dem Jahresanfang. Die ersten drei Monate des Jahres sind unsere arbeitsreichste Zeit, und die tägliche Produktion und Verteilung beträgt normalerweise mehrere Tonnen Trockeneis pro Tag. Die Wintermonate, insbesondere Juni - August, sind die ruhigsten und die Tagesproduktion liegt deutlich unter den Spitzenwerten des Sommers.

Wie Sie sich vorstellen können, stellt diese Art von saisonalen Nachfrageschwankungen jedes Unternehmen vor ernsthafte Herausforderungen. Infolgedessen mussten wir lernen uns anzupassen und haben mehrere andere Geschäfte und Einnahmequellen (nicht im Zusammenhang mit Trockeneis) entwickelt, die uns in den ruhigen Wintermonaten unterstützen.

 

5. Mit Ihren ASCO Trockeneismaschinen produzieren Sie verschiedene Grössen von Pellets, aber auch Scheiben. Diese Scheiben können auf Wunsch mit Ihrer ASCO Trockeneisverpackungsmaschine verpackt werden. Beliefern Sie Fluggesellschaften mit diesen verpackten Scheiben?

Wir beliefern die Airline-Catering-Dienste mit unseren einzigartig verpackten 1 kg Trockeneisscheiben. Als wir uns verschiedene Hersteller von Trockeneisanlagen anschauten, stellten wir fest, dass wir Anlagen benötigten, die eine Reihe von Trockeneisprodukten herstellen konnten, weil unsere Kunden unterschiedliche Bedürfnisse hatten. Die ASCO Trockeneisproduktionsmaschine BP407 war die perfekte Maschine, mit der wir dieses Ziel erreichen konnten. Wir kauften auch eine ASCO Trockeneisverpackungsmaschine APM, um unsere 1 kg Trockeneisscheiben gemäss den internationalen IATA-Anforderungen für die Airline-Catering-Branche zu verpacken.

 

6. Wie groß sind die Lieferentfernungen, d.h. wie weit beliefern Sie Ihre Kunden mit Trockeneis? Gibt es auch Kunden außerhalb Südafrikas?

Wir haben in der Regel einen Lieferradius von etwa 150 km um unsere Produktionsstätte. Für Kunden ausserhalb dieses Umkreises arbeiten wir mit mehreren spezialisierten Logistikunternehmen zusammen, um unser Trockeneis täglich frisch auszuliefern.

 

7. Wie liefern Sie das Trockeneis aus?

Wir liefern unser Trockeneis in isolierten Containern, die bis zu 30 kg Trockeneispellets, oder –Scheiben fassen. Für Lieferungen haben wir eine Mindestbestellmenge von einem Karton, d.h. 30 kg. Zusätzlich zu unserer 30 kg Box bieten wir auch eine Reihe kleinerer Lagerboxen an, die entweder 15 kg, 8 kg oder 4 kg fassen können. Wir können auch in loser Schüttung liefern, in unseren speziell entwickelten rotationsgeformten isolierten Behältern, die bis zu 240 kg fassen können. Viele unserer Kunden holen selbst bei uns ab und diese Kunden stellen entweder ihre eigenen isolierten Lagerboxen zum Füllen bereit oder wir liefern das Trockeneis in einer unserer isolierten Boxen. Wir verkaufen das Trockeneis direkt an die Endverbraucher auch in Einheiten von 1 kg. Unsere Philosophie ist, dass alle Kunden wichtig sind, egal ob sie eine Tonne Trockeneis kaufen - oder nur 1 kg!

 

8. Die weltweit aktuelle Covid-19-Situation hat das Verhalten und den Konsum von Unternehmen und Privatpersonen drastisch verändert. Wie nehmen Sie das in Ihrem Unternehmen wahr?

Wie die meisten Unternehmen haben wir sicherlich die Auswirkungen von COVID-19 auf unser Geschäft zu spüren bekommen. Als Trockeneislieferant für mehrere medizinische Einrichtungen und Labors wurde unser Unternehmen als „Lieferant einer wesentlichen Dienstleistung/eines wesentlichen Produkts“ angesehen. Daher durften wir während der streng durchgesetzten Sperrzeit Südafrikas weiterarbeiten. Die meisten unserer Kunden wurden jedoch geschlossen, und dies hatte eine ziemlich bedeutende Auswirkung auf unser Geschäft.

 

9. Wie ist Sidewinder Dry Ice Gas & (Pty) Ltd organisiert?

Nach 23 Jahren Geschäftstätigkeit erkennen wir die Bedeutung des Faktors "human capital" in unserem Unternehmen. Wir streben danach, ein Produkt von Weltklasse anzubieten, kombiniert mit einem effizienten und freundlichen Service. Unser Firmenmotto lautet: "Wenn es zählt, sind wir da". Diese Art von beständigem Service ist nur mit einem engagierten und motivierten Team möglich. Wir haben ein kleines, integriertes Team, da unser Produktionsprozess automatisiert ist - dank unserer ASCO Maschinen. Unser Team ist wie eine Familie und wir alle unterstützen uns gegenseitig und sind uns bewusst, dass jeder von uns eine wertvolle Fähigkeit zur Lieferkette unseres Kunden beiträgt. Wir haben einen horizontalen Managementansatz mit zwei Direktoren, einem Verwaltungsteam im Büro, einem Produktionsteam und einem Logistikteam, das sich um alle täglichen Lieferungen und die damit verbundenen Kundenanforderungen kümmert. Wir haben eine Politik der offenen Tür und fördern einen ständigen Dialog zwischen den Teammitgliedern, um sicherzustellen, dass wir stets auf dem neuesten Stand sind und die Bedürfnisse unserer Kunden vorrangig behandeln.

 

10. Sie sind ein langjähriger ASCO-Kunde - was schätzen Sie am ASCO Portfolio?

Vor der Investition in unsere Trockeneisproduktionsausrüstung haben wir umfangreiche Recherchen bei Ausrüstungslieferanten aus den USA, Europa und Asien durchgeführt. Unsere Hauptprioritäten waren, dass wir moderne, effiziente und zuverlässige Maschinen von einem Unternehmen wollten, das einen ausgezeichneten Kundendienst und Ersatzteilverfügbarkeit bietet. Ausserdem wollten wir Anlagen, die verschiedene Formen von Trockeneis einfach und effizient produzieren können. Nach vielen Marktforschungen stach eine Firma heraus - ASCO aus der Schweiz. Bis heute haben wir eine lange und erfolgreiche Beziehung mit ASCO genossen, und wir sehen ASCO als unseren Partner für all unsere Bedürfnisse an Trockeneisproduktionsanlagen.

 

 

Bildunterschrift: Fabrik von Sidewinder Dry Ice & Gas (Pty) Ltd

 

Bildunterschrift: CO2 Lagertanks von Sidewinder Dry Ice & Gas (Pty) Ltd

Twitter
Zurück
Schweiz

ASCO KOHLENSÄURE AG
Industriestr. 2
8590 Romanshorn
Schweiz

T +41 71 466 80 80
F +41 71 466 80 66
info@ascoco2.com

Deutschland

ASCO KOHLENSÄURE AG
Sprudelstr. 3
53557 Bad Hönningen
Deutschland

T +49 2635 92 534 0
info@ascoco2.com

USA

ASCO CARBON DIOXIDE INC.
80-4 Industrial Loop North
Orange Park, FL 32073
USA

T +1 (904) 374-9590
T +1 (877) 633-0996 (Toll free)
M +1 (904) 412-3662
usa@ascoco2.com

Follow us
More
Jobs
Impressum
Datenschutzerklärungen, Compliance und Code of Conduct
Cookies