«Die ASCO bietet für jedes Problem eine Lösung»
Erfahren Sie im Interview mit Tobias Vogt, dem Geschäftsführer von «VT-Strahltechnik», einem deutschen Spezialisten für das Strahlen von Klein- und Grossteilen, weshalb er sich für das ASCO Carefree-Modell entschieden hat, was die Vorteile einer eigenen Trockeneisproduktion sind und welche Möglichkeiten er sieht, das Geschäft mit ASCO auszubauen.
«Durch einen optimalen Support will ich die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung gewährleisten»
Seit September 2024 bereichert Mario Halter als «Leiter Kundendienst» das Team der «ASCO Kohlensäure AG». Wir haben ihn im Interview porträtiert und spannende Einblicke in seine bisherigen Erfahrungen, seine Motivation, bei der ASCO zu arbeiten und seine Tätigkeiten erhalten.
Trockeneisproduktion auf den Französischen Antillen: Steigerung der Marktbekanntheit und inselübergreifende Herausforderungen
Als Geschäftsführer von «PUROXUS AIR & WATER SOLUTIONS», einem Trockeneisunternehmen auf den Französischen Antillen, ist Hugo Grossard massgeblich an der Marktentwicklung auf den Karibischen Inseln beteiligt. Im Interview mit ASCO spricht er über die wichtigsten Trockeneisanwendungen, vor allem in der Logistik- und Lebensmittelindustrie und die lokalen Herausforderungen. Er erklärt, welche Zukunftspläne er für die Firma verfolgt und teilt seine Gedanken über die neueste Anschaffung für ihre Trockeneisproduktion, den ASCO Trockeneis-Pelletizer P15i.
CDS Hackner GmbH: “Trockeneis bietet tiefere Temperaturen bei ähnlicher Kühldauer als andere Methoden.”
«Anders sein. Vor allem besser.» Dies steht auf der Homepage vom süddeutschen Unternehmen «CDS Hackner GmbH», einem Spezialisten für Fleischverarbeitung und Tiefkühldienstleistungen. Welche Relevanz die Trockeneisproduktion dabei spielt, wie sie Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen und welche Herausforderungen bevorstehen, erklärt uns CDS-Geschäftsführer Michael Hackner im aktuellen ASCO-Interview.
Biopharmaunternehmen «Stallergenes Greer»: “Wir produzieren Trockeneis, um die Qualität unserer Pollenernte zu sichern.”
Das weltweit tätige Unternehmen “Stallergenes Greer» hat einen ASCO Trockeneis-Pelletizer P15i über das «ASCO-Carefree»-Modell gemietet. Bei dieser Lösung fallen keine Investitionskosten für Kunden an. Lesen Sie im Interview mit Thomas Brisset, Produktionsleiter beim globalen Pharmaunternehmen, alles über seine bisherigen Erfahrungen mit dem Pelletizer, weshalb Trockeneis relevant ist im Forschungsbetrieb und wie es im Rahmen der Allergenimmuntherapie benötigt wird.
So funktioniert „CO2 Rückgewinnung“: Neues Erklärvideo mit Landmark Power Holdings & Rolls-Royce Power Systems
Die ASCO Kohlensäure AG kooperiert mit Landmark Power Holdings und Rolls-Royce Power Systems in grossem Umfang im Bereich Energiegewinnung inklusive CO₂-Rückgewinnung.
Schweizer Fernsehen SRF besucht ASCO
Die Schweizer Fernsehsendung "Schweiz aktuell" besuchte im Rahmen ihrer Sommerserie "Heiss und Kalt" die ASCO-Produktionsstätte in Eschlikon. Als zweites, gegenteiliges Unternehmen zum Thema "Heiss" wurde eine Feuerwerksfabrik im luzernischen Neudorf während ihrem Produktionsstress vor dem Nationalfeiertag 1. August begleitet.
Von der Gründung bis zur Zukunft: Geert Derckx über die Entwicklung von «Derckx Opticare»
Geert Derckx, Gründer von "Derckx Opticare", ist ein langjähriger Kunde von ASCO. Er gibt Einblicke in herausfordernde Trockeneis-Strahlarbeiten, das Familienunternehmen, die Zukunft des Unternehmens und wie er die Trockeneisindustrie einschätzt.
Neue Extruderplatte von ASCO ermöglicht Produktion von 1.7 mm Trockeneispellets
Die ASCO Kohlensäure AG freut sich, eine signifikante Innovation im Bereich ihrer Trockeneis-Pelletizer zu präsentieren. Die neu entwickelte Extruderplatte für die Modelle P15i, P28i und P55i ermöglicht die Produktion von 1,7 mm Trockeneis-Micropellets, die insbesondere zum Trockeneisstrahlen eingesetzt werden. Die 1,7 mm Trockeneis-Pellets ergänzen die bestehenden Grössen von 3, 10 und 16 mm.
Alex Schmidt, ASCO: „Die neue Micropellets-Extruderplatte kann in eine Vielzahl von ASCO Trockeneis-Pelletizern eingesetzt werden.“
Alex Schmidt hat als «Leiter Product Management» stets den Überblick über das Sortiment der ASCO und begleitet alle Produktinnovationen im Bereich «Trockeneis». Seit geringer Zeit gibt es bei den ASCO-Pelletizern nebst den Extruderplatten von 3 mm, 10 mm und 16 mm nun auch die Möglichkeit, mit mehreren ASCO Pelletizern 1.7 mm-Pellets zu produzieren. Für diese wurde eigens eine neue Extruderplatte entwickelt, die aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit optimale Trockeneis-Pellets für das Trockeneis-Strahlen produziert. Alex Schmidt erklärt im Interview die Hintergründe der neusten ASCO-Entwicklung.