ASCO sprach mit Thomas Briand, Mitbegründer von G&B Cryogénie in Frankreich und langjährigem Partner, über die Bekanntheit und Einsatzgebiete von Trockeneis auf dem französischen Markt, so wie der aktuellen Situation und deren Entwicklung.
Die Schweizer ASCO KOHLENSÄURE AG erweitert ihr Kundenangebot und bildet mit der «ASCO Service DAB GmbH» ein neues Service-Center für die Länder Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg. Die Hauptgründe für diesen Schritt sind eine höhere Flexibilität und schnellere Reaktionszeiten.
Daten gelten als das Gold des 21. Jahrhunderts. Seit knapp einem Jahr bindet die ASCO Kohlensäure AG ihre Trockeneisproduktionsmaschinen testweise an eine Daten-Cloud an. Dadurch soll es Kunden möglich sein, jederzeit online auf Produktionsdaten und den Live-Status ihrer Pelletizer an verschiedenen Standorten zuzugreifen.
Pedro Stark, «Leiter IIoT Automation» bei ASCO hat den Service aufgebaut. Im Interview gibt er Einblick über den Zeitpunkt der Live-Schaltung des «ASCO Datacenters», Kundenvorteile und nächste Projektziele.
Die Schweizer ASCO Kohlensäure AG, weltweite Anbieterin von Komplettlösungen rund um CO2 und Trockeneis, präsentiert ihr «ASCO Umfüllsystem für Pellets ARS». Die neue Systemlösung zur Dosierung von Trockeneispellets aus Transportcontainern in kleinere Transportboxen ist bereits bei Kunden im Einsatz.
ASCO hat mit N.G. Mathan, dem Manager der Crystal Dry Ice Factory in Doha/Qatar, gesprochen. Crystal Dry Ice Factory produziert und vertreibt hochwertiges Trockeneis in Lebensmittelqualität für den Markt in Katar. Als neueste Dienstleistung bietet Crystal Dry Ice auch Trockeneisstrahlen mit dem ASCOJET 1708 an. Das Unternehmen ist mehr als nur ein Trockeneislieferant für seine Kunden. Daher ist das Unternehmen sehr serviceorientiert und stolz auf seinen zufriedenen Kundenstamm.
ASCO hat mit Deon Roux, CEO und Geschäftsinhaber der Dry Ice International Company in Südafrika, gesprochen. Das Unternehmen ist seit 1994 der führende Trockeneislieferant in Südafrika. ASCO hat vor kurzem einen Trockeneis-Pelletizer P28i an diesen Kunden geliefert. Wir sind interessiert, mehr über das Unternehmen, sein Geschäftsfeld sowie den Einsatz von Trockeneis in Südafrika im Allgemeinen zu erfahren.
Um seinen Markt mit hochwertigem Trockeneis zu versorgen hat ASCOs Kunde The Modern Acetylene & Oxygen Company Ltd. kürzlich zwei ASCO Trockeneis-Pelletizer P28i gekauft. Das Unternehmen im Sudan und ASCO führen eine äusserst langjährige Geschäftsbeziehung und eine angenehme Zusammenarbeit. Ihr Werk umfasst nicht nur eine Trockeneisproduktion, sondern sie betreiben auch drei ASCO CO2-Produktionsanlagen zur Versorgung der afrikanischen Getränkeindustrie mit CO2.
Ende 2021 wurden auf dem Dach der ASCO Betriebsstätte in Eschlikon 336 Solarpanelen für die Gewinnung von grünem Strom durch Sonneneinstrahlung montiert. Der erwartete Jahresertrag der Solaranlage ist auf 111’300 kWh errechnet worden.
Das Gasunternehmen BUSE ist ein führender Anbieter auf dem Industrie- und Spezialgasmarkt. BUSE in Grossbritannien wandte sich an den ASCO-Partner Ecoblast Supplies Ltd (ESL), um eine komplexe Anlage zur Steigerung der Trockeneisproduktion auf 280 kg pro Stunde zu installieren.
ASCO sprach mit Herrn Nicolas Paulovits von der Firma Novogas Limited in Nigeria. Novogas ist der führende Hersteller von CO2-Gas in Lebensmittelqualität in Nigeria und Westafrika. Das nigerianische Gasunternehmen arbeitet mit ASCO-Anlagen und hat kürzlich einen neuen ASCO Trockeneis-Pelletizer P28i erhalten.