Leistungsstarke Trockeneisproduktion mit reduziertem Betriebsgeräuschpegel
Durch das neu konzipierte Hydraulikaggregat und das optimal abgeschirmte Gehäuse reduziert die EVO-Serie den Lärmpegel um über 20 % im Vergleich zum Vorgängermodell auf durchschnittlich 65 dB(A). Dies verbessert die Arbeitsbedingungen erheblich, indem die Lautstärke am Arbeitsplatz minimiert wird. Damit erfüllt die EVO-Serie höchste Anforderungen an Komfort und Arbeitssicherheitsbestimmungen.
Intelligente Technologie für maximale Benutzerfreundlichkeit: Smart Signal und intuitive Software
Die EVO-Serie überzeugt mit fortschrittlicher Technologie für eine einfache und effiziente Bedienung. Ein neues Schnellverschluss-System bei den Pelletizern erleichtert den Zugang für Wartungen und ermöglicht eine einfache und schnelle Handhabung. Das innovative Smart Signal vereint eine vierfarbige Signalleuchte mit einer integrierten Warnsirene, die es ermöglicht, den aktuellen Betriebsstatus aus der Entfernung schnell und klar zu erkennen. Die genormte Farbgebung signalisiert eindeutig, ob sich die Maschine in Produktion, Betriebsbereitschaft oder in einem Störungs- bzw. Eingabeaufforderungsmodus befindet.
Ergänzt wird dies durch eine intuitive Software mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Eine klare Struktur und einfache Steuerung auf dem Touchpanel unterstützen den Bediener dabei, die Produktionskapazitäten präzise und flexibel anzupassen. Häufig genutzte Produktionsmengen können bequem als Favoriten gespeichert und über eine Schnellauswahl aufgerufen werden. Zudem lassen sich Zusatzfunktionen und Maschinenkombinationen einfach über vordefinierte Schnittstellen konfigurieren. Diese Kombination aus visueller Rückmeldung des Smart Signal und intuitiver Steuerung sorgt für eine optimale Benutzererfahrung.
Verkaufsstart und Bestelloptionen der EVO-Serie
Die neue EVO-Serie ist ab dem 12. Februar 2025 zunächst für die Trockeneis-Pelletizer P15 und P28 zur Bestellung verfügbar. Der neue Standard wird zukünftig auch auf weitere ASCO Trockeneisproduktions-Maschinen erweitert. Anfragen können direkt bei der ASCO Kohlensäure AG unter www.ascoco2.com oder über einen der weltweit vertretenen Partner gestellt werden.